-
Wann und Wo?
Wann?
25. – 26. September 2021
Wo?
Markkleeberger See
Wildwasserkehre 1
04416 Markkleeberg / OT AuenhainStart, Ziel und Startunterlagenausgabe befinden sich an der unteren Wende am Kanupark.
-
Zeitplan
Achtung! Ausgabe der Startunterlagen auf dem Veranstaltungsgelände im Org.-Büro nur innerhalb des vorgegebenen Zeitslots möglich!
Hier findest Du Deinen Zeitslot.
Samstag 25.09.2021 – Big9 und Hard18:
08:30 – 09:45 Uhr Abholung Startunterlagen Hard18 – Slot 1 09:00 – 10:15 Uhr Abholung Startunterlagen Hard18 – Slot 2 09:30 – 10:45 Uhr Abholung der Startunterlagen Big9 – Slot 1 10:00 – 11:15 Uhr Abholung der Startunterlagen Big9 – Slot 2 10:30 – 11:45 Uhr Abholung der Startunterlagen Big9 – Slot 3 11:00 – 12:15 Uhr Abholung der Startunterlagen Big9 – Slot 4 13:00 – 15:00 Uhr Abholung der Startunterlagen Big9 (Sonntag) 10:00 Uhr Start Hard18 – Slot 1 10:30 Uhr Start Hard18 – Slot 2 11:30 Uhr Start Big9 – Slot 1 12:00 Uhr Start Big9 – Slot 2 12:30 Uhr Start Big9 – Slot 3 13:00 Uhr Start Big9 – Slot 4 13:30 Uhr Start Big9 – Slot 5 15:30 Uhr Zielschluss für alle Läufe 16:30 Uhr Duschenschluss Einen detaillierten Zeitplan mit Deinen persönlichen Startzeiten findest Du hier.
Sonntag 26.09.2021 – Big9:
08:30 – 13:15 Uhr Abholung der Startunterlagen, Nachmeldungen 10:00 Uhr Start Big9 – Slot 1 10:30 Uhr Start Big9 – Slot 2 11:00 Uhr Start Big9 – Slot 3 11:30 Uhr Start Big9 – Slot 4 12:30 Uhr Start Big9 – Slot 5 13:00 Uhr Start Big9 – Slot 6 13:30 Uhr Start Big9 – Slot 7 14:00 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr Zielschluss für alle Läufe 17:15 Uhr Duschenschluss Einen detaillierten Zeitplan mit Deinen persönlichen Startzeiten findest Du hier.
-
Wertung
- Big9 – 9 km – Erwachsene weiblich, männlich, Team
- Hard18 – 18 km – Erwachsene weiblich, männlich, Team
- Bestes Kostüm – Einzel
- Bestes Kostüm – Team
Grundsätzlich erfolgt für jeden Slot eine Wertung. Allerdings werden nur die Sieger des „Run ums Podest“ im Rahmen der offiziellen Siegerehrung geehrt und prämiert. Alle Läufer, die 10 km unter 40 Minuten laufen, werden automatisch dem „Run ums Podest“ zugeordnet.
Im Anschluss der Veranstaltung wird eine Gesamtergebnisliste über alle Slots erstellt und veröffentlicht.
Sollten Teilnehmer, die eine Gesamtplatzierung zwischen 1 und 100 erreicht haben, Hindernisse ausgelassen haben, werden diese automatisch disqualifiziert und aus der Ergebnisliste entfernt.In der Teamwertung werden die 4 zeitschnellsten Starter eines Teams gewertet (Männer-, Frauen- und Mixed-Teams zusammen).
Coronabedingt wird es in diesem Jahr keine Siegerehrung geben. Die Preise können sich nach der Veranstaltung direkt auf dem Veranstaltungsgelände abgeholt werden.
-
Rücktrittsregeln
Bei Stornierung bis zum 29.04.2021 bieten wir unseren TeilnehmerInnen grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person. Bitte nutze dafür die Online-Funktion des „Änderungslinks“ in Deiner Anmeldebestätigung.
- Wildcard für nächstes Jahr zuzüglich 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr
- Erstattung der Anmeldegebühr abzüglich 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr
Ab dem 30.04.2021 ist nur noch die Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person möglich (Ummeldegebühr 8,00 Euro, s. o.).
Bitte setzt Euch in jedem Fall mit uns in Verbindung. Für alle drei Möglichkeiten, benötigt Ihr eine schriftliche Bestätigung.
Ab dem 22.08.2021 gibt es leider keine Stornierungsmöglichkeiten mehr. Es ist nur noch eine Ummeldung an den Veranstaltungstagen vor Ort (im Orga-Büro) möglich (Ummeldegebühr 10,00 Euro), allerdings wird dann keine neue Startnummer ausgegeben.
Ummeldungen:
Ummeldungen von Staffel, Teamname, Name, Distanz, Weitergabe des Startplatzes und
alle sonstigen Änderungen sind bis 29.04.2021 kostenfrei und kosten danach 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr – ausgenommen Ummeldungen bzw. Änderungen vor Ort.Alle Ummeldungen können ab diesem Jahr selbstständig über den in der Anmeldung befindlichen Änderungslink vorgenommen werden. Eine separate Information des Veranstalters ist nicht notwendig. Eine geänderte Anmeldebestätigung wird automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
-
Startgebühren
Distanz 666 Early Bird ab 01.01.2021 Ab 01.03.2021 ab 01.05.2021 Big9 – 9km 59,00 € 65,00 € 70,00 € 75,00 € Hard18 – 18 km 59,00 € 65,00 € 70,00 € 75,00 € Nachmeldegebühr: 10,00 Euro vor Ort
Anmeldeschluss: 14.09.2021 (bzw. nach Erreichen der max. Teilnehmerzahl)
Zahlung per SEPA-Lastschrift
Kunden der Sparkasse Leipzig zahlen für die Strecken Big9 und Hard18 20% weniger – unter der Voraussetzung, dass der Teilnehmer und der Kontoinhaber identisch sind, es sich um ein lastschriftfähiges Girokonto handelt und eine Einzelanmeldung getätigt wird. Der Sparkassenrabatt kann nur bei Onlineanmeldungen gewährt werden. Bei der Nachmeldung vor Ort gilt dieser nicht. Bei Abholung der Startunterlagen muss die Sparkassen EC-Karte vorgezeigt werden.
Anmeldestart ist der 01.01.2021
- Online Anmeldeschluss: 14.09.2021 (bzw. nach Erreichen der max. Teilnehmeranzahl)
- Nachmeldungen sind noch vom 24.09. bis 26.09.2021 möglich, sofern noch Startplätze verfügbar sind
- Sorge für eine ausreichende Deckung Deines Kontos. Ggf. anfallende Kosten und Gebühren werden nicht von uns getragen
- Das Startfeld ist auf 3.500 Teilnehmer begrenzt
- Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes
-
Org.-Büro
Das Org.-Büro ist von Freitag bis Sonntag besetzt. Du findest es in einem großen weißen Zelt nahe des Start-und Zielbogens. Der Weg dahin ist ausgeschildert.
Hier bekommst Du Deine Startunterlagen, Garderoben- und Duschmarken. Außerdem kannst Du Dich hier nachmelden und die übrig gebliebenen T-Shirts und Mützen vom Event erwerben.
Adresse des Org.-Büros:
Wildwasserkehre 1
04416 Markkleeberg / OT Auenhain -
Zeitmessung
Deine Zeit wird von uns mit einem professionellen Transponder-System gemessen.
Damit alles klappt und Deine Zeit nicht im Schlamm baden geht, beachte bitte folgende Hinweise:
- Der Zeitmessungschip befindet sich auf dem Fußgelenksband. Bitte befestige das Band relativ eng um Dein Fußgelenk, achte darauf, dass der Chip nicht geknickt wird und sichere den Verschluss zusätzlich mit dem roten Aufkleber. Du sollst Dich zwar noch entspannt bewegen können, aber das Band darf nicht umherschlackern.
- Die Zeit kann nur gewertet werden, wenn die am Start und Ziel ausgelegten Bodenmatten überquert werden.
- Eine Zeitmessung kann nur erfolgen, wenn in dem angemeldeten Slot gestartet wird. Bitte beachte Deine indivduelle Startzeit.
- Bitte schreibe als zusätzliche Absicherung Deine Startnummer gut sichtbar auf den Oberarm. Coronabedingt halten wir in diesem Jahr keine Eddings an der Startunterlagen-Ausgabe bereit.
- Nach dem Lauf kannst Du Dein Fußgelenksband einfach entsorgen.
-
Abholung der Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt im Org.-Büro auf dem Veranstaltungsgelände innerhalb der festgelegten Zeitslots.
Freitag 02.10.2020, 13:00 – 16:45 Uhr
Samstag 03.10.2020, 08:30 – 15:00 Uhr
Sonntag 04.10.2020, 08:30 – 13:15 Uhr
Weitere Informationen zur Abholung der Startunterlagen findest Du unter dem Punkt Zeitplan.
-
Duschen vor Ort
Duschen stehen wie gewohnt, warm und kalt, am Kletterpark zur Verfügung. Gern kannst Du Dich auch Waschplatz am See grundreinigen.
-
Anreise
Die Anreise zum Sparkassen-CrossDeLuxe ist sowohl mit Auto, Bus oder Zug möglich.
Um alle Beobachtungspunkte der Laufstrecke problemlos und schnell zu erreichen, empfehlen wir Dir die Anreise mit dem Fahrrad.
Für genügend Parkmöglichkeiten ist gesorgt. Das Parken am Veranstaltungsgelände ist für eine Gebühr von 5,00 Euro möglich. Wenn Du Dein Parkticket direkt bei der Anmeldung buchst, zahlst Du nur 3,00 Euro.
FAQ
-
Besucher
Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) sind Zuschauer nicht zugelassen. Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist nur für Teilnehmer mit gültiger Startnummer gestattet.
-
Camping
Um Dir unnötigen Ärger zu ersparen, möchten wir Dich darauf hinweisen, dass das Campen nur auf ausgewiesenen Flächen erlaubt ist.
Alle Preise für’s Campen und die Stellplatzgebühren findest Du unter neuseenland-camping.com. -
Einverständniserklärung
Um am CrossDeLuxe teilnehmen zu können, ist für beide Strecken ein Mindestalter von 14 Jahren erforderlich. Alle Teilnehmer bis 18 Jahre dürfen nur mit einer vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen Einverständniserklärung teilnehmen. Für Kinder bis 14 Jahre und ihre Familie gibt es die Möglichkeit, am Family-CrossDeLuxe teilzunehmen.
-
Garderobe
Eine Garderobe für Deine Sachen und Taschen ist vorhanden und wird während der gesamten Veranstaltung vom Org.-Team betreut.
Die Garderobenmarken erhältst Du zusammen mit Deinen Startunterlagen im Org.-Büro. -
Haftungsausschluss/ Haftbegrenzung
Veranstalter dieser Sportveranstaltung, die grundsätzlich Jedermann offen steht, ist der Sportfreunde Neuseenland e.V., Dresdener Straße 53, 04317 Leipzig.
Startberechtigt ist jeder, der das 18. Lebensjahr erreicht hat. Sofern Jugendliche vom Veranstalter zur Teilnahme zugelassen werden, haben diese die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter vorzulegen.
Mit seiner Anmeldung zu diesem Wettkampf bringt der Teilnehmer zum Ausdruck, dass er für die Teilnahme ausreichend trainiert hat, körperlich gesund ist und der Gesundheitszustand ggf. ärztlich bestätigt werden kann.
Der Veranstalter behält sich vor, einen Teilnehmer vom Start auszuschließen / zu disqualifizieren, wenn dieser entweder bei seiner Anmeldung falsche Angaben zu seinen personenbezogenen Daten gemacht hat oder der Verdacht besteht, dass der Teilnehmer nach Einnahme nicht zugelassener Substanzen an den Start geht.
Eine Haftung des Veranstalters für Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeder Art, ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs, die den Teilnehmer während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen entstehen, ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Fälle handelt, in denen Schäden durch den Veranstalter, seine Vertreter sowie Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Soweit die Schadenersatzhaftung des Veranstalters ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Sponsoren.
Soweit dem Veranstalter oder den eben genannten Personen keine vorsätzliche Pflichtverletzung angelastet wird, ist der Anspruch auf Schadenersatz dem Grunde und der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände des Teilnehmers. -
Kinder • Kleidung
Kinder
Kinder haben beim Family-CrossDeLuxe die Möglichkeit eine kürzere Strecke in drei Kategorien zu absolvieren: Bambini, Kids und Familie. Das Mindestalter für die Kids- und Familien-Strecke beträgt 14 Jahre. Bis 18 Jahre ist ein Start beim Sparkassen-CrossDeLuxe nur mit Einverständniserklärung der Eltern möglich.
Kleidung
Ausgefallene Kostüme sind gern gesehen, jedoch ist das Tragen von festem, geschlossenem Schuhwerk Pflicht!
-
Medizinische Versorgung
Medizinische Versorgung ist sowohl im Start- und Zielbereich als auch auf der Strecke vorhanden.
-
Nachmeldung • Navi
Nachmeldung
Die Nachmeldegebühr beträgt 10,00 Euro und ist vor Ort zusätzlich zum Startgeld zu entrichten. Nachmeldungen sind nur möglich, solange noch Startplätze verfügbar sind.
Navi
Markkleeberger See
Wildwasserkehre oder Bornaer Chaussee/Güldengossaer Straße
04416 Markkleeberg -
Parken • Parkticket
Parken
Anfahrt zur Veranstaltung (Sport- und Tourismusareal Auenhain) B2 bis Abfahrt Markkleeberg, weiter auf der Seenallee in Richtung Markkleberg-Ost oder Wachau, rechts auf die Bornaische Straße, der Straße bis zur Bornaer Chaussee (im Ortsteil Wachau) folgen, rechts auf die Bornaer Chaussee einbiegen und bis Auenhain weiterfahren. In Auenhain sind oberhalb des Kanuparks seenahe Parkplätze vorhanden.
Parkticket
Du möchtest direkt am Veranstaltungsgelände parken und noch 2,00 Euro sparen? Dann buche Dein Parkticket direkt bei der Anmeldung für 3, 00 Euro dazu. Das Parkticket ist nicht übertragbar und kann nur einmal verwendet werden. Das Parkticket bitte unbedingt am Veranstaltungstag mitbringen. Das Parkticket vor Ort kostet 5,00 Euro.
-
Schuhwerk • Sparkassen-Challenge • Staffeleinteilung • Startnummer • Startunterlagen • Stornierung • Streckenlänge
Schuhwerk
Das Tragen von festem, geschlossenem Schuhwerk ist Pflicht! Allerdings sind jegliche Art von Spikes- oder Stollenschuhen verboten.
Sparkassen-Challenge
Der Sparkassen-CrossDeLuxe ist ein Teil der Sparkassen-Challenge. Die Sparkassen-Challenge verspricht spannende Wettkämpfe sowohl für Einsteiger als auch für Ambitionierte. Ob Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Wandern, ob Einzeldisziplin, Duathlon oder Triathlon – die vielen spektakulären Veranstaltungen der Sparkassen-Challenge sind so vielseitig, dass jeder etwas passendes findet. Nimm die Herausforderung an! Und so funktioniert es: Wer an möglichst vielen Sportveranstaltungen teilnimmt, hat die Chance, zum Champion der Sparkassen-Challenge aufzusteigen. Seine Ergebnisse kann jeder Teilnehmer hier verfolgen. Am Ende werden die acht besten Platzierungen aus den einzelnen Wettbewerben (3x Laufen, 2x Radfahren, 3x Mehrkampf) addiert und die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler jeder Wertungsklasse ermittelt.
Staffeleinteilung
Es werden insgesamt maximal 3.000 Teilnehmer zugelassen.
Bitte beachte, dass die Auswahl der Staffeln nicht verbindlich ist. Der Veranstalter behält sich eine Umbuchung in eine andere Staffel vor, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Die Bekanntgabe der Startplätze erfolgt rechtzeitig über unsere Website und die Teilnehmerinformationen (5 Tage vor der Veranstaltung). Der Veranstalter haftet nicht für falsche Angaben der Laufzeit.
Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) und um Staus an den Hindernissen zu vermeiden, wird in Staffeln mit max. 100 Teilnehmern gestartet.Startnummer
Die Startnummern liegen den Startunterlagen bei. Die Startnummer ist sichtbar auf der Brust zu tragen, um später die Fotos zuordnen zu können.
Startunterlagen
Die Startunterlagen können am Freitag im Zeitraum von 16 – 19 Uhr, bzw. am Tag des Starts im Org.-Büro auf dem Veranstaltungsgelände abgeholt werden.
Stornierung
Bei Stornierung bis zum 29.04.2021 bieten wir unseren TeilnehmerInnen grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person. Bitte nutze dafür die Online-Funktion des „Änderungslinks“ in Deiner Anmeldebestätigung.
- Wildcard für nächstes Jahr zuzüglich 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr
- Erstattung der Anmeldegebühr abzüglich 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr
Ab dem 30.04.2021 ist nur noch die Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person möglich (Ummeldegebühr 8,00 Euro, s. o.).
Bitte setzt Euch in jedem Fall mit uns in Verbindung. Für alle drei Möglichkeiten, benötigt Ihr eine schriftliche Bestätigung.
Ab dem 22.08.2021 gibt es leider keine Stornierungsmöglichkeiten mehr. Es ist nur noch eine Ummeldung an den Veranstaltungstagen vor Ort (im Orga-Büro) möglich (Ummeldegebühr 10,00 Euro), allerdings wird dann keine neue Startnummer ausgegeben.
Streckenlänge
Es gibt 2 verschiedene Streckenlängen: 1 Runde à 9 km, 2 Runden à 18 km. Bei der 18 km Strecke wird die 9 km Strecke zwei Mal gelaufen. Genauere Details zum Thema Streckenlänge findest Du hier.
-
Toiletten • Transponder • T-Shirts
Toiletten
Toiletten befinden sich jeweils an den Sportler- und VIP-Parkplätzen.
Transponder
Die Zeitmessung erfolgt über einen Einwegtransponder, welcher an einem Fußgelenksband befestigt ist. Dieses ist am Fußgelenk anzubringen und zusätzlich mit dem roten Aufkleber zu sichern. Solltest Du den Transponder trotzdem während des Laufens verlieren, dann melde Dich bitte bei Zieleinlauf bei unserer Zeitmessung, um eine Zeit zu erhalten.
T-Shirts
Aufgrund vieler Nachfragen, haben wir beschlossen das neue CrossDeLuxe Shirt 2020 in sportfunktionaler Qualität zu produzieren. Somit bekommst Du ein qualitativ hochwertiges Funktionsshirt für einen Preis von 14,99 Euro, welches Du auch anschließend zum Training tragen kannst!
Die Anzahl der Shirts ist begrenzt! Die Bestellung der Shirts ist über die Anmeldung möglich. Falls Du bereits angemeldet bist, gilt: Mail an uns schreiben, Größe und Anzahl angeben und schon buchen wir Dein Shirt dazu. -
Ummeldungen
Ummeldungen von Staffel, Teamname, Name, Distanz, Weitergabe des Startplatzes und
alle sonstigen Änderungen sind bis 29.04.2021 kostenfrei und kosten danach 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr – ausgenommen Ummeldungen bzw. Änderungen vor Ort.Alle Ummeldungen können ab diesem Jahr selbstständig über den in der Anmeldung befindlichen Änderungslink vorgenommen werden. Eine separate Information des Veranstalters ist nicht notwendig. Eine geänderte Anmeldebestätigung wird automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
-
Verpflegung
Nach ca. 4 km jeder Runde gibt es für Dich einen Verpflegungspunkt mit Obst und Getränken von Lichtenauer. Natürlich ist auch im Start- und Zielbereich ausreichend Verpflegung für Dich vorhanden. Dort kannst Du Dich mit Kuchen, Obst, Lichtenauer Getränken und Sternquell Bierbrause stärken.